 |
|
Die
schönsten Wellness Hotels in
Deutschland, Österreich, Italien und der
Schweiz.
|
|
 |
|
|
|
 |
Abhärtung
|
|
Darunter versteht man Maßnahmen zur Abhärtung von der Haut bzw. dem gesamten Körper, mit dem Ziel die Abwehrfunktionen und das Immunsystem zu stärken. Dies wird durch Wechselbäder in heißem bzw. kaltem Wasser durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass sich durch die unterschiedlichen Temperaturreize die Hautgefäße zusammenziehen (bei Kälte) bzw. erweitern (bei Wärme). Wichtig ist bei dieser Anwendung eine dreimalige Wiederholung im abwechselnden Rhythmus, immer bei den Füssen beginnend. So wird unsere Temperaturempfindlichkeit gesengt und die Hautgefäße werden trainiert. Die bekannteste Abhärtungsanwendung prägte Pfarrer Sebastian Kneipp, wie z.B. Wassertreten, aber auch andere Abhärtungsmöglichkeiten bieten Sport, viel Bewegung, Saunagänge und Bürstenmassagen, um uns gegen härten den Körper ab und machen ihn widerstandsfähiger gegen sämtliche Umwelteinflüsse.
|
|
|
|
|
|
|
|
© Wellness Domizile - Wellness
Lexikon.
|
|
|
|